Online-Kurse live im Frühling 2021
Der flexible Kurs - 75 Minuten für mich
In diesem Kurs stehen Entspannung und aktive Gesundheitsvorsorge - vor allem für das Immunsystem - im Mittelpunkt. Die Übungen werden auf die jeweiligen Teilnehmer*innen abgestimmt. Atemübungen, Massagen und das Klopfen von Akupunkturpunkten runden das Programm ab.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und für Fortgeschrittene geeignet, sowie für Teilnehmer*innen der fortlaufenden Kurse zum Nach- bzw. Wiederholen.
Die Termine können einzeln besucht werden, der Einstieg ist jederzeit möglich.
Kurs 1388
Online live mit Zoom
Mittwoch
17:30 bis 18:45 Uhr
3.2., 10.2., 24.2., 3.3., 10.3., 17.3., 24.3., 7.4., 14.4. und 21.4.2021
Kosten: pro Termin € 15,-, übertragbares Abonnement für 5x € 65,-.
Für TeilnehmerInnen der fortlaufenden Kurse kostenlos!
Anmeldung
An einem selbst gewählten Ort
Stress raus, Energie rein mit Qigong
Mit Bewegungs- und Dehnungsübungen, die den Darstellungen der berühmten Seidentuch-Malereien von Mawangdui aus dem 2. Jh. v.u.Z. entsprechen, kann der Körper entspannen und der Geist zur Ruhe kommen.
Die Gelenke, die Wirbelsäule und der Nacken werden sanft trainiert, die Muskeln und Faszien gedehnt, die Konstitution und das Immunsystem gestärkt, der Qi-Fluss wird angeregt und harmonisiert.
Die Mawangdui-Übungen gelten als Grundlage vieler heute noch praktizierter Qigong-Sets, wie etwa der bekannten '8 Brokate'.
Finger-Übungen, Massagen, das Klopfen von Akupunkturpunkten und Atemübungen runden das Programm ab.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kurs 1384
Online live mit Zoom
Dienstag
18:00 bis 19:15 Uhr
10 Termine: 2.2., 9.2., 23.2., 2.3., 9.3., 16.3., 23.3., 6.4., 13.4. und 20.4.2021
Der Kurs hat bereits begonnen, keine Anmeldung mehr möglich
An einem selbst gewählten Ort
Qigong zur Gesundheitspflege für Frühling und Sommer - Daoyin Yangsheng Gong
Qigong zur Gesundheitspflege nach Prof. Zhang Guangde (Universität Peking) vereint die Kenntnis von alt-überlieferten Qigong-Übungen mit dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und westlichen Wirkungszusammenhängen. Die Übungen zur Harmonisierung der Funktionskreise Milz & Magen / Mitte und Übergänge, Leber & Gallenblase / Frühling und Herz & Dünndarm / Sommer dienen der aktiven Gesundheitsvorsorge. Besonders beachtet bei der Auswahl der Übungen wird auch die allgemeine Stärkung der Konstitution und des Immunsystems.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kurs 1387
Online live mit Zoom
Mittwoch
9:30 bis 10:45 Uhr
10 Termine: 3.2., 10.2., 24.2., 3.3., 10.3., 17.3., 24.3., 7.4., 14.4. und 21.4.2021
Der Kurs hat bereits begonnen, keine Anmeldung mehr möglich
An einem selbst gewählten Ort